Beiträge 2020

Hier finden sie unsere Beträge aus dem Jahr 2020.

Corona Testung

Negativ. Na das nenne ich mal positiv 

„Registrieren, kurz Anstellen, Stäbchen in die Nase fertig.“ 

Das war heute meine 5. Testung seit dem Ausbruch des Corona Virus im Februar. 

Das war aber auch mit Sicherheit die am schnellsten Durchgeführte . 

Keine 20 Minuten nach meinem Test bekam ich bereits die Meldung über mein Handy. 

 

Dieses Schreiben protokolliert einen SARS-Cov-2 Test mittels CE zertifiziertem SARS-Cov-2 Antigen Schnelltest im Rahmen der Aktion "Österreich testet". 

GETESTETE PERSON: 

Herr/Frau:          Mario Berger 

Test-Typ:             SARS-Cov-2 Antigen Schnelltest 

Ort:        Messegelände Ried, 

4910 Ried/I Brucknerstraße 39 

Datum: 04.12.2020 

Zum Zeitpunkt der Probennahme lautet das 

Testergebnis: NEGATIV 

 

Und das nenne ich positiv. Nicht nur das Testergebnis, sondern auch den Ablauf des Ganzen. 

Wir Soldaten des Panzergrenadierbataillon 13, sind bereit das Lehrpersonal des Innviertels morgen zu testen. 

Keine falsche Scheu. Im Schulterschluss mit Rotem Kreuz, Feuerwehr und Rettung hat das Lehrpersonal im Innviertel morgen die Möglichkeit ebenfalls den Test durchführen zu lassen. 

Wir sind betriebsbereit für Euch in Ried, Andorf und Braunau. 

„Registrieren, kurz Anstellen, Stäbchen in die Nase, Fertig!“ 

Liegestützchallenge 

 Die Rieder Soldaten des Panzergrenadierbataillons 13  sind kürzlich dem Aufruf von Sascha Huber, Milizunteroffizier aus Niederösterreich, Instagram-Influenzer und Youtuber, gefolgt und haben an der "EineMillionLiegestützChallenge" mitgemacht. Pro Liegestütz wird ein Cent von Huber an UNICEF gespendet. UNICEF arbeitet in rund 190 Ländern, um Kinder und deren Rechte zu unterstützen. Egal ob mit Essen, Trinken, Schulmaterialien oder medizinischer Betreuung: UNICEF versorgt Kinder mit dem, was am dringendsten benötigt wird. Insgesamt haben die Rieder 10101 Liegestütz hingelegt und damit 101,01 Euro "verdient". 

Übergabe Tarnuniform

 Als 3. Verband beim Bundesheer wurde dem Bataillon am 5. Mai die neue Uniform, von Frau Ministerin Klaudia Tanner, überreicht." Als Zeichen der Wertschätzung für die erbrachten Leistungen des Bataillons freut es mich die Tarnuniform zu überreichen. Ich hoffe dass die neue Tarnuniform auch ein wenig zur Motivation beiträgt" so die Frau  Minister im Zuge des Festaktes. 

Verabschiedung-ET-10-19

" Kameraden....

.... als Kommandant war es mir eine Freude mit Ihnen gedient zu haben."
Mit diesen Worten verabschiedete der stellvertretende Kommandant des Bataillon die Grundwehrdiener des Einrückungsturnus Oktober 2019.
Jenen ET den wir als Aufschub- Präsenzdienst in Erinnerung halten werden.


Anders als beim außerordentlichen Zivildienst hat es diese Maßnahme schon einmal in Österreich gegeben und zwar während der Tschechien-Krise 1968.

 

HERR BRIGADEGENERAL

Der Kommandant der 12. Panzergrenadierbrigade aus Deutschland besuchte  uns am 30102020 in der Zehner Kaserne. 

Besuch General Brieger